Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Oktober 2020 – UWG lehnt Beteiligung der Kosten bei Sanierung von Straßenlaternen durch Anwohner ab
In der Ratssitzung vom 30.09.21 hat die UWG als einzige Fraktion gegen die die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Erneuerung von Straßenbeleuchtungen gestimmt. Die UWG begrüßt zwar die Sanierung der Straßenbeleuchtung, lehnt aber Straßenbaubeiträge durch die Bürger ab, betont Wolfgang Körner-Hemicker. Den Presseartikel finden Sie hier.
April 2021 – UWG stellt Antrag auf Neugestaltung des Spielplatzes Carl-Severing-Straße
Der Spielplatz an der Carl-Severing-Straße in Hiddenhausen bietet bisher nur wenige Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder. Deshalb haben sich Anwohner an Petra Bubig (UWG), sachkundige Bürgerin im Schul-Sozial und Sportausschuss, gewandt um eine Lösung herbeizuführen. Anschließend stellte die UWG im Ausschuss einen Antrag auf Neugestaltung des Spielplatzes. Im Ergebnis der Beratungen wurde sich darauf geeinigt, das Spielplatz-Kataster […]