Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) Hiddenhausen 

Herzlich Willkommen bei der Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft (UWG) der Gemeinde Hiddenhausen

Seit der Kommunalwahl 2020 ist die UWG Mit Claudia Schmidt und Wolfgang Körner-Hemicker im Gemeinderat Hiddenhausen vertreten und hat somit Fraktionsstatus.

Bitte schauen Sie bei Interesse auch auf die Stammseite der UWG-Hiddenhausen

Aktuelles

Der Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen ist erfolgreich verabschiedet worden. Ratsfrau Claudia Schmidt UWG spricht sich für Sparen aus. Die gesamte Fraktion ist gegen unnötige Ausgaben und trägt den Haushalt mit.    

Der Fraktionsvositzende der UWG Hiddenhausen, Wolfgang Körner Hemicker äußert sich wie folgt zur geplanten ICE – Neubautrasse zwischen Bielefeld und Hannover: „Ich teile die Meinung von Rainer Engel vom Fahrgastverband Pro Bahn zur Neutrassierung einer ICE – Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover. Es geht nicht darum, Personen schneller zwischen den Orten zu bewegen. Es geht […]

Im Zuge der Diskussion um eine ICE – Neubautrasse zwischen Bielefeld und Hannover wird von Gegnern der Neutrassierung ein Ausbau der Bestandsstrecke statt einer Neubaustrecke gefordert. Über die möglichen Auswirkungen eines bestandsnahen Ausbaus der Bestandsstrecke in Hiddenhausen äußert sich unter anderen Wolfgang Körner – Hemicker von der UWG – Hiddenhausen in folgendem Presseartikel.

Die UWG bedankt sich bei allen Kindern, Initiatoren und Mitstreitern, die sich an den Ideen und Plänen für die Umgestaltung der Spielplätze  Wilhelm-Mellies-Straße und Carl-Severing-Straße beteiligt haben. In einem Infobrief, den die UWG an die betreffenden Haushalte verschickt hat, heißt es: „Anfang Dezember wurde in der Presse über die Fortschritte der Umgestaltung der Spielplätze Wilhelm-Mellies-Straße […]

Vom 16.09.22 bis zum 18.09.22 fand die Jahresklausurtagung der UWG-Fraktion in Berlin statt. Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch des Deutschen Bundestages mit Führung.    

Die Planungen zur Neugestaltung des Spielplatzes der Carl – Severing – Straße in Hiddenhausen werden konkret. Die Initiative zur Neugestaltung wurde von Frau Petra Bubig (UWG) ergriffen und ist bei den Anwohnern auf positive Resonanz gestoßen. Für die konkrete Planung sind nun Beteiligungstermine im August und September für alle Interessierten geplant. Wir freuen uns auf […]

Wir freuen uns, dass Claudia Schmidt (Mitglied der Fraktion der UWG im Gemeinderat Hiddenhausen)  als Direktkandidatin im Wahlkreis Herford 1 für die Freien Wähler antritt. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in der Verkehrspolitik, den ländlichen Räumen, der Digitalisierung und der Beteiligung von Frauen in der Politik. Den zugehörigen Presseartikel der NW finden Sie hier

Die UWG hat dem Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen zugestimmt. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Körner – Hemicker betont, dass die Arbeiten an der Infrastruktur, an der Digitalisierung der Schulen und die Aufarbeitung der Sportplätze im Haushalt wieder zu finden seien. An diesen Stellen dürfe nicht gespart werden. Den Presseartikel finden Sie hier

Im Rahmen der Gestaltung der Dorfplätze in Lippinghausen und Sundern setzt sich die UWG für die Aufstellung von Outdoor-Fitnessgeräten ein. Es wurde daher beantragt zu prüfen, ob Landesmittel für Outdoor-Fitnessgeräte beantragt werden können. Wir finden, dass sich Outdoor-Fitnessgeräte positiv auf die körperliche und Geistige Leistungsfähigkeit auswirken und diese von allen Generationen in Anspruch genommen werden […]

In der Ratssitzung vom 30.09.21 hat die UWG als einzige Fraktion gegen die die Erhebung von Kostenbeiträgen für die Erneuerung von Straßenbeleuchtungen gestimmt. Die UWG begrüßt zwar die Sanierung der Straßenbeleuchtung, lehnt aber Straßenbaubeiträge durch die Bürger ab, betont Wolfgang Körner-Hemicker. Den Presseartikel finden Sie hier.  

Der Spielplatz an der Carl-Severing-Straße in Hiddenhausen bietet bisher nur wenige Spielmöglichkeiten für kleinere Kinder. Deshalb haben sich Anwohner an Petra Bubig (UWG), sachkundige Bürgerin im Schul-Sozial und Sportausschuss, gewandt um eine Lösung herbeizuführen. Anschließend stellte die UWG im Ausschuss einen Antrag auf Neugestaltung des Spielplatzes. Im Ergebnis der Beratungen wurde sich darauf geeinigt, das Spielplatz-Kataster […]