Einträge von Georg Schwachmeyer

,

Podiumsdiskussion: UWG setzt klare Schwerpunkte

Bei der Podiumsdiskussion in der Olof-Palme-Gesamtschule konnte die UWG erneut ihre Positionen deutlich machen. Wolfgang Körner-Hemicker stellte klar heraus, dass die Verkehrsbelastung in Hiddenhausen dringend spürbar verringert werden müsse. Ampel- und Lkw-Lenkungskonzepte sowie eine klare Beschilderung seien dabei zentrale Schritte – ganz im Einklang mit unserem Programm, das praktikable und sachliche Lösungen statt bloßer Ankündigungen […]

,

Juni 2025 – UWG stimmt Haushaltssatzung zu

Die UWG Hiddenhausen hat dem Haushalt 2025 und dem Haushaltssicherungskonzept in der Ratssitzung am 12. Juni zugestimmt – aus Verantwortung. Die UWG Hiddenhausen nimmt zum Haushalt wie folgt Stellung: „Die Haushaltssatzung der Gemeinde Hiddenhausen 2025 mit anschließendem Haushaltssicherungskonzept verlangt für die nächsten 10 Jahre, bis 2035 Mindesteinsparungen von ca. 1,2 Millionen Euro pro Jahr. Darüber […]

,

Oktober 2024 – UWG unterstützt Umbaupläne für die Dorfstraße

Wolfgang Körner-Hemicker von der UWG spricht sich für die Umwandlung der Dorfstraße in eine Fahrradstraße aus und begrüßt die geplanten Maßnahmen. Gleichzeitig kritisiert er die ablehnende Haltung der CDU und betont, dass die Gemeinde nur einen Bruchteil der Gesamtsumme zu tragen habe. Die UWG sieht in dem Umbau eine Chance, die Lebensqualität der Anwohner zu […]

,

März 2024- Gemeinsame Presseerklärung der Fraktionen UWG und SPD im Rat der Gemeinde Hiddenhausen zum Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen 2024

Die UWG und SPD in Hiddenhausen haben sich auf eine gemeinsame Erklärung zum Haushalt verständigt. Die Erklärung im Wortlaut: Es geht darum, die Zukunft der Gemeinde Hiddenhausen zu gestalten. Wir können nicht aufhören in kommunale Infrastruktur zu investieren, Kinder zu fördern und unsere Schulen fit für die Zukunft zu machen Die Wirtschaft in Hiddenhausen wird […]

,

März 2024 – Stellungnahme der UWG Hiddenhausen zur Lärmaktionsplanung

Wolfgang Körner-Hemicker, Fraktionsvorsitzender der UWG Hiddenhausen äußert sich im Namen der UWG zur Lärmaktionsplanung wie folgt: „An das Amt für Gemeindeentwicklung der Gemeinde Hiddenhausen Sehr geehrte Damen und Herren, zum o.g. Lärmaktionsplan gem. EU-Richtlinie nennen wir ihnen, als UWG-Hiddenhausen (unabhängige Wählergemeinschaft Hiddenhausen) unsere Vorschläge zur Reduzierung der Lärmbelastung der Verkehre aus der durchgeführten Untersuchung des […]

,

März 2024 – NRW streicht die Straßenausbaubeiträge

Nun ist es endlich soweit: Das Land NRW hat die Straßenausbaubeiträge gestrichen. Anwohner können in Zukunft nicht mehr zur Kasse gebeten werden, wenn die Straße an ihrem Haus erneuert wird. Betroffene sparen dadurch mitunter zehntausende Euro! Wir als UWG haben uns stetig für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eingesetzt und sind froh, dass diese Entscheidung so […]

,

Januar 2024 – UWG beantragt LKW-Durchfahrtsverbot

In der letzten Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses beantragte die UWG die Einrichtung eines LKW Durchfahrtsverbotes für die Bünder Straße sowie die Herforder Straße. Ein LKW-Durchfahrtsverbot würde die Lebensqualität der Anwohner erheblich verbessern. Die UWG wird weiter für die Umsetzung dieses Durchfahrtsverbotes kämpfen! Hier der zugehörige Presseartikel der NW und der Antrag