Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen.
Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
März 2024 – Claudia Schmidt äußert sich zum Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen
Ratsfrau Claudia Schmidt äußert sich in der Presse zur Haushaltssituation der Gemeinde Hiddenhausen: „“Wir müssen in den sauren Apfel beißen!“, sagte Claudia Schmidt (UWG). Die Gemeinde habe alles getan, um gut dazustehen und sich keine goldenen Wasserhähne gegönnt. Den Artikel der NW finden Sie hier:
März 2024 – Stellungnahme der UWG Hiddenhausen zur Lärmaktionsplanung
Wolfgang Körner-Hemicker, Fraktionsvorsitzender der UWG Hiddenhausen äußert sich im Namen der UWG zur Lärmaktionsplanung wie folgt: „An das Amt für Gemeindeentwicklung der Gemeinde Hiddenhausen Sehr geehrte Damen und Herren, zum o.g. Lärmaktionsplan gem. EU-Richtlinie nennen wir ihnen, als UWG-Hiddenhausen (unabhängige Wählergemeinschaft Hiddenhausen) unsere Vorschläge zur Reduzierung der Lärmbelastung der Verkehre aus der durchgeführten Untersuchung des […]
März 2024 – NRW streicht die Straßenausbaubeiträge
Nun ist es endlich soweit: Das Land NRW hat die Straßenausbaubeiträge gestrichen. Anwohner können in Zukunft nicht mehr zur Kasse gebeten werden, wenn die Straße an ihrem Haus erneuert wird. Betroffene sparen dadurch mitunter zehntausende Euro! Wir als UWG haben uns stetig für die Abschaffung der Straßenausbaubeiträge eingesetzt und sind froh, dass diese Entscheidung so […]