Der Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen ist erfolgreich verabschiedet worden.
Ratsfrau Claudia Schmidt UWG spricht sich für Sparen aus. Die gesamte Fraktion ist gegen unnötige Ausgaben und trägt den Haushalt mit.
Nur die Artikel auf der Startseite
Der Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen ist erfolgreich verabschiedet worden.
Ratsfrau Claudia Schmidt UWG spricht sich für Sparen aus. Die gesamte Fraktion ist gegen unnötige Ausgaben und trägt den Haushalt mit.
Der Fraktionsvositzende der UWG Hiddenhausen, Wolfgang Körner Hemicker äußert sich wie folgt zur geplanten ICE – Neubautrasse zwischen Bielefeld und Hannover:
„Ich teile die Meinung von Rainer Engel vom Fahrgastverband Pro Bahn zur Neutrassierung einer ICE – Bahnstrecke zwischen Bielefeld und Hannover.
Es geht nicht darum, Personen schneller zwischen den Orten zu bewegen. Es geht darum, effektive, klimaneutrale und nachhaltige Verkehrskonzepte umzusetzen. Der Gütertransport gehört auf die Schiene, der 31 Minutentakt erlaubt einen effektiven Fahrplan innerhalb Deutschlands mit Anknüpfung an unsere Nachbarländer. Das wird in Zukunft Inlandsflüge unattraktiv machen und somit zu erheblichen Co2 Reduzierungen führen. Die Trennung des schnellen Personenverkehrs vom jetzigen Streckennetz erlaubt eine zukunftsweisende und effektive Umgestaltung des ÖPNV sowie des Gütertransports und schafft somit Verkehre von der Straße auf die Schiene.
Damit kommen wir der Erfüllung unserer Klimaschutzziele erheblich näher!
Wolfgang Körner-Hemicker
Fraktionsvorsitzender UWG-Hiddenhausen“
Im Zuge der Diskussion um eine ICE – Neubautrasse zwischen Bielefeld und Hannover wird von Gegnern der Neutrassierung ein Ausbau der Bestandsstrecke statt einer Neubaustrecke gefordert. Über die möglichen Auswirkungen eines bestandsnahen Ausbaus der Bestandsstrecke in Hiddenhausen äußert sich unter anderen Wolfgang Körner – Hemicker von der UWG – Hiddenhausen in folgendem Presseartikel.
Die UWG bedankt sich bei allen Kindern, Initiatoren und Mitstreitern, die sich an den Ideen und Plänen für die Umgestaltung der Spielplätze Wilhelm-Mellies-Straße und Carl-Severing-Straße beteiligt haben.
In einem Infobrief, den die UWG an die betreffenden Haushalte verschickt hat, heißt es:
„Anfang Dezember wurde in der Presse über die Fortschritte der Umgestaltung der Spielplätze Wilhelm-Mellies-Straße und Carl-Severing-Straße berichtet. Dass die Anregungen für die Umgestaltungen von Eltern, Kindern und weiteren Interessierten kamen, fand nur eine kurze Erwähnung. Wir, die UWG Hiddenhausen, finden das diese Erwähnung nicht ausreicht.
2021 wurde die UWG von Ihnen auf die Spielplatzsituation in Schweicheln, insbesondere auf den Spielplatz Carl-Severing-Straße, aufmerksam gemacht. Dies empfanden wir als einen Auftrag und haben Ihr Anliegen in die Ausschüsse und den Gemeinderat eingebracht und uns für die Umsetzung eingesetzt.
Aber Ihre Ideen, Ihre konstruktiven Ideen und Ihre aktive Beteiligung haben „den Stein ins Rollen gebracht“!
Und das verdient Beachtung! Vielen Dank für Ihr Engagement.
Nun ist die Umgestaltung des Spielplatzes Carl-Severing-Straße bald vollendet und wird im Frühjahr den Kindern wieder zu Spiel und Spaß einladen. Auf die Eröffnung freuen sich sicher schon alle.
Und wir als UWG Hiddenhausen freuen uns darauf, weiterhin von Ihnen angesprochen zu werden, um mit Ihnen gemeinsam weitere Projekte und Ideen umsetzen zu können, die für alle Hiddenhausener Bürgerinnen und Bürger ein Gewinn sind“
Den Brief und den zugehörigen Presseartikel können Sie hier nachlesen
Vom 16.09.22 bis zum 18.09.22 fand die Jahresklausurtagung der UWG-Fraktion in Berlin statt.
Auf dem Programm stand unter anderem der Besuch des Deutschen Bundestages mit Führung.
Gruppenfoto der UWG-Fraktion auf der Besuchertribüne des Bundestages
Reichstagskuppel von innen
Die Planungen zur Neugestaltung des Spielplatzes der Carl – Severing – Straße in Hiddenhausen werden konkret. Die Initiative zur Neugestaltung wurde von Frau Petra Bubig (UWG) ergriffen und ist bei den Anwohnern auf positive Resonanz gestoßen. Für die konkrete Planung sind nun Beteiligungstermine im August und September für alle Interessierten geplant.
Wir freuen uns auf Sie!
Termin 1:
Thema: Ideenfindung
Datum: Freitag, 19. August 2022
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Ort: Spielplatz Carl – Severing -Straße, 32120 Hiddenhausen
Termin 2:
Thema: Auswahl der Geräte und Einrichtungen
Datum: Freitag, 16. September 2022
Uhrzeit: 16.00 Uhr
Ort: Spielplatz Carl – Severing -Straße, 32120 Hiddenhausen
Wir freuen uns, dass Claudia Schmidt (Mitglied der Fraktion der UWG im Gemeinderat Hiddenhausen) als Direktkandidatin im Wahlkreis Herford 1 für die Freien Wähler antritt. Ihre politischen Schwerpunkte liegen in der Verkehrspolitik, den ländlichen Räumen, der Digitalisierung und der Beteiligung von Frauen in der Politik.
Die UWG hat dem Haushalt der Gemeinde Hiddenhausen zugestimmt. Fraktionsvorsitzender Wolfgang Körner – Hemicker betont, dass die Arbeiten an der Infrastruktur, an der Digitalisierung der Schulen und die Aufarbeitung der Sportplätze im Haushalt wieder zu finden seien. An diesen Stellen dürfe nicht gespart werden.
Im Rahmen der Gestaltung der Dorfplätze in Lippinghausen und Sundern setzt sich die UWG für die Aufstellung von Outdoor-Fitnessgeräten ein.
Es wurde daher beantragt zu prüfen, ob Landesmittel für Outdoor-Fitnessgeräte beantragt werden können. Wir finden, dass sich Outdoor-Fitnessgeräte positiv auf die körperliche und Geistige Leistungsfähigkeit auswirken und diese von allen Generationen in Anspruch genommen werden können. Außerdem steigert sich die Attraktivität von Grünanlagen, Plätzen und Begegnungsstätten. Auch in Corona-Zeiten sind diese Sportgeräte uneingeschränkt nutzbar.